Zwar wurde der TrachtTag zuerst 2015 angekündet, aber auch nach 10 Jahren sind wir, die Mitarbeiter des Initiators, des Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrums und Bibliothek (kurz: Zentrum) vor dem Tag der ungarndeutschen Tracht immer noch aufgeregt und gespannt, welche Fotos und Videos die Angehörigen unserer tollen ungarndeutschen Gemeinschaft zum jeweiligen offiziellen Facebook-Event hochladen bzw. uns zuschicken. Sie enttäuschten uns bisher nicht.

TrachtTag 2025 mit der Hajoscher Volkstanzgruppe
TrachtTag 2025 mit der Hajoscher Volkstanzgruppe

Es ist ein gutes Gefühl zu sehen, wie viele und in wie vielen ungarndeutschen Ortschaften es noch wichtig finden, einen unserer teuersten Kulturschätze, die ungarndeutsche Tracht, so liebevoll zu bewahren und die ganze Kleidung oder nur einen Teil davon auch in ihrem Alltag tragen. Privatpersonen, Kulturgruppen, deutsche Selbstverwaltungen schließen sich Jahr für Jahr unserer Initiative an, aber ein Dank soll auch den Eltern, Großeltern und Pädagogen ausgesprochen werden, die sich mit den Kindergarten- und Schulkindern gemeinsam auf den TrachtTag vorbereiten, sich im Rahmen von Projektwochen mit dem Thema auseinandersetzen.

TrachtTag im Kindergarten in Boschok/Palotabozsok
TrachtTag im Kindergarten in Boschok/Palotabozsok

Solche Aktionen, die uns dazu ermutigen, unsere Zugehörigkeit zu unserer Volksgruppe zu bekennen, sind unerlässlich für das Fortbestehen unserer Nationalität. Eine der besten Möglichkeiten zu dessen Veranschaulichung ist unsere Tracht, und damit der TrachtTag. Egal wo man lebt – in Fünfkirchen, Ödenburg, Kosart, Nadwar, Wesprim, Totwaschon, Totiser Kolonie oder Stuhlweißenburg, um nur einige Ortschaften zu nennen – und wie man mitfeiert – alleine, in der Schule, mit Freunden, auf dem Arbeitsplatz etc. – wir sind Teile derselben großen ungarndeutschen Gemeinschaft.

Selbstverständlich haben wir auch heuer ein großes Fotoalbum sowie eine Videosammlung aus eingereichten Bildern bzw. Videos zusammengestellt, aber alle Aufnahmen sind beim Facebook-Event des TrachtTags zu jeder Zeit zu bewundern.

„Treffen” wir uns auch nächstes Jahr, denn am 24. April 2026 kommt der 12. TrachtTag!