Das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek dankt Allen, die dem Aufruf zum TrachtTag folgten und ein Kleidungsstück oder ein Accessoire ihrer Tracht auswählten, um dieses mit der Alltagskleidung zu kombinieren und es am 26. April trugen.

TrachtTag in der Park-Straße-Kindergarten in Mohatsch (Zugeschickt von: Laura Óbert)
TrachtTag in der Park-Straße-Kindergarten in Mohatsch (Zugeschickt von: Laura Óbert)

Das Zentrum rief die Ungarndeutschen bereits zum fünften Mal dazu auf, sich in besonderer Weise der Ahnen zu gedenken.

Der TrachtTag ist auch ein wunderbarer Beweis dafür, dass die wichtigen Bestandteile der Vergangenheit nicht einfach vergehen oder vergessen werden, sondern sie eine neue, noch besondere Deutung in unserem gegenwärtigen Leben erhalten.

Danke, dass wir wieder zusammen feiern konnten!

Die Fotos und Videos sind auf der Facebook-Seite des Zentrums beim Facebook-Event vom TrachtTag zu finden >>>

Zur Bildergalerie >>>

Der Zentrum YouTube-Kanal mit Videos über den TrachtTag >>>

„Elkészült a TrachtTagos videónk. Megnézhetitek, hogy kezdődik egy-egy átlagos napunk, amikor éppen nem táncolunk. A mai nap – egy kicsit abban különbözik a többitől – hogy táncosaink, egy számukra kedves ruhadarabot viselnek, ami a régi viseletre emlékeztet.”
〰〰

 

TrachtTag a Romonyi Óvodában
〰〰

 

A berkenyei nyugdíjas klub tagjai TrachtTag alkalmából.
〰〰