TrachtTag daheim 2020
Am letzten Aprilfreitag feiern die Ungarndeutschen ihre wunderschöne Tracht. Das ist seit 2015 zur Tradition geworden. Dieses Jahr fiel der Termin vom TrachtTag auf den 24. April, wann auch die ungarische Volkstracht gefeiert wird. An diesen Tag knüpfend zählt der TrachtTag als ein echter Farbtupfer, denn die schönen deutschen Trachten tragen zweifellos zu der vielfältigen Kultur des Landes bei.
Ursprünglich sollte der Tag auch diesmal wie gewohnt ablaufen. Das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek rief bereits zum sechsten Mal die Ungarndeutschen auf Trachtenteile auszuwählen, diese mit der modernen Alltagskleidung zu kombinieren und von den Kleiderkombinationen Fotos und Videos zu machen. Bislang ging man in dieser Kleidung auch aus dem Haus und präsentierte stolz die schönen und besonderen Outfits. Wegen der Corona-Pandemie sitzen zurzeit jedoch die meisten Leute zu Hause fest, alle Feierlichkeiten sind abgesagt. Doch das Zentrum entschloss sich den TrachtTag trotzdem stattfinden zu lassen und benannte ihn kurzum in „TrachtTag daheim” um, und bat die Feiernden wie üblich mitzumachen, nur diesmal von zu Hause aus.
„Wir haben uns gedacht, dass es eine kleine Aufmunterung in diesen schwierigen Zeiten nicht schaden kann, denn das Gefühl des Zusammenhalts ist wichtiger als je zuvor”, meinte Zentrum-Direktorin Monika Ambach. „Wir haben unzählige Fotos und Videos erhalten, diese sind auf Facebook beim TrachtTag 2020-Event zu bewundern, aber die traditionelle Bildergalerie wurde auch zusammengestellt. Dieses Jahr beinhaltet die Sammlung mehr als 1000 Bilder!”
Die Facebook-Videos sind auch auf der Webseite trachttag.hu zu sehen, die YouTube-Videos wurden der thematischen TrachtTag-Playlist des Zentrums hinzugefügt.
Der TrachtTag wurde erneut ein Beweis dafür, dass die Ungarndeutschen sehr viel zu bieten haben und man mit Kleinigkeiten zum Gemeinsamen beitragen kann!
EINE KLEINE KOSTPROBE VON DEN BILDERN UND VIDEOS
Krisztina Németh: Beim Salza Wasserfall in Österreich am TrachtTag Kata Nagy: TrachtTag daheim in Hartau/Harta Schon von Anfang an schließt sich die Bohler (Bóly) Grundschule der Initiative des Zentrums „TrachtTag” an Krisztina Csordás aus Harta: TrachtTag daheim Hartau TrachtTag in Lippwar/Lippó (Zugeschickt von: Josef Szugfil) TrachtTag in Boschok/Palotabozsok (Zugeschickt von: Martin Mozolai) TrachtTag 2020 “taham in Tscholnok” (Zugeschickt von: Krisztina Schmidt-Gubó aus Csolnok) Pleit gsunt allminannr, un an scheene Kruuß von Nadasch – (Zugeschickt von: Gabriella Sós aus Mecseknádasd) Tekla Matoricz aus Fünfkirchen/Pécs: TrachtTag daheim – Home Office in Patschker mit Mackónadrág Volkskundeunterricht am TrachtTag (Zugeschickt von: Gabriella Grób aus dem Károly-Kisfaludy-Gymnasium in Mohatsch/Mohács TrachtTag in Werischwar/Pilisvörösvár. Hajnalka Völgyi fotografierte ihre Töchter Die Familien Wittmann und Tömösváry feierten in Tschemer/Csömör den TrachtTag (Zugeschickt von: Krisztina Pál) Tamás Klinger: Hallo liebe Leute, heute ist TrachtTag auch in Tarian/Tarján. Als Bürgermeister bleibe ich nicht zu Hause, aber ich bin DAHAM IN TARIAN TrachtTag daheim in Perwall/Perbál (Zugeschickt von: Mónika Havasi) Erika Rierpl: TrachtTag daheim brachte gute Laune in den Alltag in Sankt Martin/Szigetszentmárton TrachTag-Bilder aus dem Kindergarten Hétszínvirág in Herend Auch Tänzer aus Kecskéd/Ketschka feierten den TrachtTag (Zugeschickt von: Nóra Hegyháti) Szilvia Hoffmann: TrachtTag 2020 in Surgetin/Szederkény TrachtTag-Foto aus Fünfkirchen/Pécs von Kitti Killián-Polhammer TrachtTag 2020 in Kumlau/Komló (Zugeschickt von: Ágnes Róna-Lusztig) TrachtTag 2020 Kosár/Nagykozár (Zugeschickt von: Mária Herbely-Baron) Jörg Toncsi Till in Brackenheim Paul Umenhoffer am TrachtTag in Hajosch/Hajós Auch Mitglieder der Tanzgruppe „Maaner Eulen” haben den TrachtTag mitgefeiert! (Zugeschickt aus Maan/Mány von: Fanni Gulyás) TrachtTag-Foto aus dem Schiller Gymnasium Werischwar/Pilisvörösvár Monika Ambach: Homeoffice in Budapest – Das Tuch ist ein Geschenk von meiner Oma aus Bawaz, meine Uroma stickte es TrachtTag 2020 bei Familie Ambrus in Harast/Dunaharaszti TrachtTag – Bonnharder Herz schlägt weiter in München – Adrienn Köhler Frau Keller aus Urkut/Úrkút gedachte mit der Enkelin der Ahnen am TrachtTag Mihály Polgár: So feierten wir in Schorokschar/Soroksár TrachtTag in Somor/Szomor mit Panna Víz, Richárd Szakács, Kata Szakács-Víz und Olivér Im Dorf gibt es immer etwas zu tun (Zugeschickt von: Brigitta Bontye aus Babarc/Bawaz) Familie Wundele vom Edelweiss Tanzverein Moor/Mór ist wieder dabei GJU-ler in Ketsching/Görcsönydoboka am TrachtTag Auch die Lehrerinnen des Budapester Deutschen Nationalitätengymnasiums machten beim TrachtTag mit! TrachtTag 2020 in Schomberg/Somberek (Zugeschickt von: Erika Ács) TrachtTag in Schaumar/Solymár (Zugeschickt von: Laura Kamuti) TrachtTag im Ungarndeutschen Museum in Totis/Tata TrachtTag in Harast/Dunaharaszti (Zugeschickt von: Andreas Zwick) Ervin Friedrich: #TrachtOffice Großnaarader (Nagynyárád) Tracht beim Lernen… (Zugeschickt von: Ildikó Hasenauer) Gyuszi und Nándi in Üllő (Zugeschickt von: Anett Rita Fehér-Fazekas) Erstklässlerin der Fünkirchener Valeria Koch Grundschule (Zugeschickt von: Krisztina Gommermann aus Kosár/Nagykozár) Mátyás Kovács aus Somor/Szomor: Manchmal gibt es zu viele von mir…
TrachtTag 2020 – Facebook-Vidoes >>>
TrachtTag-Videos auf YouTube >>>
TrachtTag 2020-Event auf Facebook >>>
Aktualisiert am: 19. Mai 2020